Berufliche Tätigkeiten im Bereich Steuerelektronik / Meß- und Regeltechnik
Nach dem Abschluß des Studiums gründete ich die OES - Optische und elektronische
Systeme GmbH, deren alleiniger geschäftsführender Gesellschafter ich
seit Anfang an bin (Gründung der OES GmbH 1988).
Beruflich befasse ich mich neben der Konstruktion und dem Bau von extrem
lichtempfindlichen CCD-Kameras auch mit dem Bau von Spezialelektronik,
wie sie z.B. in der industriellen, physikalisch - technischen oder
Reinraumtechnik z.B. bei der Chip-Herstellung eingesetzt wird.
Diese Produkte werden nahezu sämtlich nach kundenspezifischen Vorgaben
hergestellt, oder aus bestehenden Komponenten modifiziert.
High-End-Technologie gibt es sowohl in preisgünstiger
Modultechnik z.B. hochdynamisch Micro-Schritt-Steuerung zum PC-Einbau für
Teleskop- oder für CNC-Steuerungen als auch völlig kundenspezifisch gefertigte
Meßsysteme.
Beispiele für elektronische Entwicklungen aus dem Hause OES GmbH sind:
Projekt: Reinraumtaugliches CCD-Klassifizierungsgerät
Bei dem CCD-Klassifizierungsgerät handelt es sich um ein Meßgerät, das alle
wesentlichen Parameter bei der Analogchipherstellung (hier weltgrößte
Serien-Silizium-CCD-Chips) überwacht um Fehler oder Prozessabweichungen
in der Massenproduktion frühzeitig zu erkennen und zu dokumentieren.
Zu diesem Zweck sind in dem unten aufgeführten Testgerät, das aus
oberflächentechnischen Gründen komplett aus Edelstahl gefertigt wurde,
6 Stück Hochleistungs-PCs und weitere 24 RISC-Rechner integriert und vernetzt.
Dank dieser hohen Rechenleistung ist die Programmierung der
Signalformen an jedem Anschluß des zu testenden CCD-Bauteils in Spannung und
zeitlichem Verhalten frei einstellbar.
Wechsel eines Chip-Adapterrahmens am OES-Chiptestgerät durch den Hersteller/ 63kB
Test des weltgrößten Serien-CCD-Chips (in linker Hand) am OES-Chiptestgerät / 49kB
Zur Zeit arbeitet ein solcher Tester in den Niederlanden und testet etwa viertelstündlich einen aus der Produktion kommenden Silizium-CCD-Chip.
Weitere Infos demnächst hier auf dieser Seite, oder
über meine Kontaktseite.
|
|||||||
|
Copyright © FF 1998