Die "D-HAWK" der DRF
beim Winchen eines Sanitäters vom Tower.
Die "D-HAWK" der DRF
mit Sanitäter und "Opfer" als Aussenlast
kurz vor der Landung.
Die "D-HHUU" - eine Bell 412
der Intensiv- Transport- Hubschrauber der "DRF"
durfte natürlich auch nicht fehlen.
Der legitime Nachfolger "D-HDRR"
eine flammneue EC 145 war im "static display" zu bewundern.
Bekannt aus der gleichnamigen RTL - Fernsehserie
ist der "Medicopter 117" - eine BK 117.
Und noch ein Fernsehstar war zu Gast:
der SAR 71 aus der ZDF - Serie "Die Rettungsflieger"
eine Bell UH-1D.
Die bayerische Polizei-Hubschrauberstaffel
war mit einer EC 135 vertreten.
Wer wollte - und 39 Euro übrig hatte -
konnte mit einer Bell 206L Long Ranger
für 5 Minuten einen kleinen Rundflug machen.
Da sich alle Verkehrsteilnehmer im Nürnberger Umland an diesem Tag offenbar benehmen konnten,
brauchte keiner der Rettungshubschrauber zu einem Einsatz ausrücken.
Den Organisatoren ein grosses Kompliment. Das war ein gelungenes Fest.
Die 50-Jahr-Feier der DRF haben mir die "Klimakleber" versaut. Keine Chance, dorthin zu gelangen.
Nicht einmal mit meinem kleinen Elektroauto (Mitsubishi i-MiEV seit 2015 bei mir im Bestand).